Zum Hauptinhalt springen

EINSÄTZE

Wir sind für Sie da wenns brenzlig wird

Gefahrstoffaustritt kleine Menge

Einsatzbeginn: 13.08.2024 16:21
Einsatzschlagwort: Gefahrstoffaustritt kleine Menge
Feuerwehrdienstleistende: 26
Einsatzstichwort: ABC 2
Eingesetzte Fahrzeuge: ELW, LF 20/16 CAFS, LF 20, GW-L2, MTW, Mehrzweckanhänger
Eingesetzte Feuerwehren: FF Burgberg, FF Sonthofen, FF Hindelang, FF Kempten, FF Bad Oberdorf
Weitere Einsatzkräfte: Polizei, Rettungsdienst, KBM, KBI, KBR, Bürgermeister, Bauhof , Einsatzleiter Rettungsdienst, THW
Einsatzort: Immenstädter Straße
Wie bereits berichtet ereignete sich am vergangenen Montag ein Betriebsunfall in einer Wäscherei. Nach dem Abschluss der Einsatzmaßnahmen kam es in den Abendstunden des 13.08.2024 zu einem erneuten Großeinsatz der Hilfsorganisationen. Nachdem die Feuerwehren in der Nacht von Montag auf Dienstag das Chemikaliengemisch aus dem Keller gepumpt und das Gebäude belüftet hatten, waren die Gebäude samt der Immenstädter Straße wieder freigegeben. Die durch die Feuerwehr abgepumpten Chemikalien standen in insgesamt vier Behältern zur Abholung durch eine Spezialfirma im Hof der Wäscherei bereit, da das Reinigungsmittel nicht mehr gebrauchsfähig war. Aufgrund der hohen Außentemperaturen blähten sich am Dienstagnachmittag die Behälter aufgrund der Sonneneinstrahlung und der hohen Außentemperaturen extrem auf und drohten zu bersten. Aufgrund dessen befanden sich in den Abendstunden erneut über 100 Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes, des Technischen Hilfswerks sowie der Polizei im Einsatz. Gegen 23:00 Uhr begann eine Spezialfirma mit dem Abtransport der Behälter. Die Behälter wurden bis dahin durch die Feuerwehr gekühlt. Die Immenstädter Straße war bis etwa Mitternacht komplett gesperrt. Eine Gefahr für die Bevölkerung bestand nicht. Nach derzeitigen Erkenntnissen wurde niemand verletzt. (PP Schwaben Süd/West/PI Immenstadt)