Zum Hauptinhalt springen

Alarmierung

ALARMIERUNG

24 / 7 für Sie

24 Stunden, 7 Tage in der Woche und 365 Tage im Jahr ist die Feuerwehr erreichbar. Im Durchschnitt 40 Mal mal muß sie in Blaichach pro Jahr ausrücken.

Wenn ein Notruf in der neuen Integrieten Leitstelle Allgäu, die in Kempten untergebracht ist, eingeht und die Feuerwehr angefordert wird, gibt der Disponent das Alarmstichwort in einen Einsatzcomputer ein. Die Software macht dann je nach geographischer Lage und Art des Einsatzes unterschiedliche Vorschläge, welche Kräfte- und Rettungsmittel alarmiert werden können.

Bei der Feuerwehr Blaichach werden die meisten Alarme über digitale Funkmeldeempfänger (Melder oder Pipser genannt) abgestrahlt. Die Feuerwehrleute tragen das kleine Gerät ständig bei sich, auch nachts liegt es empfangsbereit auf dem Nachttisch. Bei Alarm geben die Melder einen lauten Signalton von sich und es erscheint das Alarmstichwort der Leitstelle im Display. Abhängig von der Uhrzeit und der alarmierten Kräfte, wird parallel die Sirene ausgelöst.

Alle Info´s dazu finden Sie unter ILS Allgäu